„Unklare Rauchentwicklung und Brandgeruch“ lautete die Meldung, mit der die Feuerwehr Garrel in der Nacht von Samstag auf Sonntag um 02:51 Uhr zu einem Einsatz per Melder und Sirene gerufen wurde. Erste Einsatzkräfte, die den Schweinestall am Plaggenweg erreichten, stellten eine starke Rauchentwicklung bei 2 der insgesamt 16 Stallboxen fest. Das Feuer drohte auf weitere Bereiche des Stalls überzugreifen. Infolgedessen schickte die Großleitstelle in Oldenburg zusätzlich die Feuerwehren aus Cloppenburg und Emstek zur Einsatzstelle. Ebenso alarmierte sie den Fernmeldezug, den ABC-Dienst sowie die Fachgruppen LUF und Drohne des Landkreises Cloppenburg. Bis auf den ABC-Dienst wurden diese aber vor Ort nicht benötigt und konnten den Einsatz schnell wieder beenden. Unter schwerem Atemschutz begannen die Feuerwehrmänner aus Garrel mit dem Innenangriff. Atemschutzgeräteträger aus Cloppenburg und später auch vom ABC-Dienst unterstützten sie dabei. Die Kameraden aus Emstek übernahmen ebenfalls unter schweren Atemschutz mit weiteren C-Rohren den Außenangriff. So konnte das Feuer auf 2 Stallboxen begrenzt und schnell gelöscht werden. Dennoch war es nicht zu verhindern, dass durch die Rauchentwicklung einige Tiere verendeten. Für den weitaus größeren Bestand der insgesamt 250 Zuchtsauen und etwa 2000 Ferkel ordnete das anwesende Veterinäramt eine Notschlachtung an. Das DRK Garrel versorgte die Einsatzkräfte in der Nacht mit Getränken. In der Früh gegen 07:00 Uhr konnte die Einsatzstelle an den Eigentümer übergeben werden. Nach knapp viereinhalb Stunden war der Einsatz beendet.
Bilder: Alfons Lücking, Feuerwehr Emstek