Schnell gelöscht werden konnte am Donnerstagvormittag ein Feuer in einem Wohnhaus an der Kaiforter Straße. Zuvor fanden die Bewohner in ihrer Küchenzeile einen brennenden Backofen vor. Sie alarmierten daraufhin um 11:13 Uhr die Feuerwehr. Als die Feuerwehr Garrel die Einsatzstelle erreichte, hatten alle Personen das Wohnhaus verlassen. Sie wurden vom Rettungsdienst gesichtet, sodass eine eventuelle Rauchgasvergiftung ausgeschlossen werden konnte. Sofort begann die Feuerwehr mit der Tierrettung. Denn in den stark verrauchten Räumlichkeiten befand sich noch eine Katze. Diese wurde von dem ersten Trupp unter schwerem Atemschutz rasch gefunden und dem Besitzer übergeben. Parallel drang ein zweiter Atemschutztrupp mit einem C-Rohr in die Küche vor und löschte den brennenden Backofen ab. Anschließend brachte man den Ofen noch ins Freie und befreite die Wohnung mit einem Überdrucklüfter vom Rauch. Für die 22 Feuerwehrmänner, die mit fünf Fahrzeugen anrückten, war der Einsatz nach rund 45 Minuten komplett beendet.