
Zu dem Einsatz am Sonntagmittag um 12:20 Uhr, es war der dritte Einsatz an diesem Wochenende, wurden sowohl die Feuerwehr Garrel als auch die Feuerwehr Cloppenburg alarmiert. Einer von drei Putenställen war am Flugplatzweg in Brand geraten. Die Ställe stehen genau auf der Grenze, wo die Einsatzgebiete beider Feuerwehren zusammentreffen.
Erste Einsatzkräfte stellten vor Ort fest, dass einer von den drei Ställen im Dachbereich brannte. Das Feuer hatte sich bereits auf eine Fläche von etwa 30 x 15 Meter ausgebreitet. Sofort begannen die beiden Feuerwehren im Innen- und Außenangriff mit den Löschmaßnahmen. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Dafür wurden acht Trupps unter schwerem Atemschutz und mehrere C-Rohre eingesetzt. Anschließend musste im Innenbereich die Aluminiumverkleidung von der Decke entfernt werden, um an die Glutnester zu kommen.
Im Außenbereich öffnete die Feuerwehr Cloppenburg das Dach über die Drehleiter. Ebenfalls auf den Weg machten sich die beiden Drohnengruppen vom Kreisfeuerwehrverband Cloppenburg und dem Technischen Hilfswerk Cloppenburg. Ausgestattet mit einer Wärmebildkamera wurde mit den Drohnen das Dach kontrolliert.
Eine Person musste aufgrund von eingeatmeten Rauchgasen vom Rettungsdienst gesichtet werden. Augenscheinlich erlitten die 4.500 Puten, die sich während des Brandes in dem Stall befanden, keinen Schaden. Jedoch kam für die Beurteilung ein Veterinär zur Einsatzstelle.
Nach ungefähr drei Stunden konnten beide Feuerwehren den Einsatz beenden, da alle Arbeiten so weit erledigt waren, dass die Einsatzstelle dem Eigentümer übergeben werden konnte. Die Feuerwehr Cloppenburg rückte mit 5 Fahrzeugen sowie 30 Feuerwehrmänner und -Frauen an.