Gemeldeter Flächenbrand stellte sich als Osterfeuer heraus
Einsatz: 21. April 2019 - 19:18 Uhr bis 19:38 Uhr
Am Ostersonntag um 19:18 Uhr alarmierte die Großleitstelle in Oldenburg neben der Feuerwehr Garrel auch die zwei Fachgruppen Drohne und LUF des Kreisfeuerwehrverbandes Cloppenburg an die Thülsfelder Talsperre. Ebenso wurde der Rettungsdienst aus Garrel und Cloppenburg zu der Einsatzstelle gerufen. Einer Meldung nach sollte dort eine größere Fläche brennen. Erste Einsatzkräfte stellten vor Ort fest, dass es sich um ein Osterfeuer handelt. Daraufhin konnten die beiden Fachgruppen, die Feuerwehr sowie der Rettungsdienst wieder umkehren oder die Rückfahrt antreten. Für Garreler Feuerwehrmänner war der Einsatz nach zwanzig Minuten beendet.
Einsatzinfo
- Einsatznummer: 22
- Einsatzkräfte: 50
- BE = Brandeinsatz
- Melder und Sirene
Weitere Feuerwehr/en
Weitere Hilfsorganisationen
Fachzug Drohne LK CLP, Fachzug LUF LK CLP, DRK Cloppenburg, DRK Garrel
Eingesetzte Einsatzfahrzeuge Garrel
- ELW 1 – Einsatzleitwagen 1
- HLF – Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20
- HLF – Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 16/12
- LF -Löschgruppenfahrzeug 10/6
- TLF – Tanklöschfahrzeug 24/50
- MTF – Mannschaftstransportfahrzeug
- SW1000 – Schlauchwagen 1000
- ELW Drohne – Einsatzleitwagen Drohne
Einsatzbilder
Hinweis
Alle Bilder und Texte unterliegen dem Copyright der Freiwilligen Feuerwehr Garrel und Presswart. Das kopieren der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung untersagt. Bei Interesse an den Bildern und Texten nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.