Am Montagmittag um 13:10 Uhr wurde die Feuerwehr Garrel per Melder und Sirene in die Gemeinde Bösel alarmiert. Die Feuerwehr Bösel brauchte Unterstützung. Im Ortsteil Glaßdorf am Wiesenweg brannte auf einem landwirtschaftlichen Hof eine Halle mit Landmaschinen und Stroh. Vor Ort waren auch die beiden Fachzüge TE Drohne und die Leitung Kreisfeuerwehr sowie die Feuerwehr Friesoythe, unter anderem mit ihrer Drehleiter.
An der Einsatzstelle bekam die Feuerwehr Garrel diverse Aufgaben zugeteilt. So übernahm sie zuerst den Aufbau der Wasserversorgung. Dafür mussten etwa 1.500 Meter Schlauch verlegt und zusätzlich Wasser im Pendelverkehr transportiert werden. Zudem unterstützten Atemschutzgeräteträger die Löschmaßnahmen an der Halle. Später löschten die Garreler noch das brennende Stroh weiter ab, welches zuvor mit einem Teleskoplader auf eine freie Fläche gefahren wurde.
Für die Feuerwehr Garrel endete der Einsatz in Bösel gegen 18:00 Uhr.
Bilder: Feuerwehr Bösel