Slideshow « iPhone setzte Notruf ab – Handy war weggefallen

Einsatz: 31. Mai 2025 - 22:34 Uhr bis 00:30 Uhr
 

Ein Handy löste am späten Freitagabend einen Einsatz aus. Das iPhone hatte über die Unfallerkennung einen Notruf abgesetzt. Ein Sprechkontakt konnte nicht hergestellt werden, sodass die Großleitstelle in Oldenburg von einem schweren Verkehrsunfall oder einer verunfallten Person ausgehen musste. Bekräftigt wurde die Annahme, dass die Leitstelle Fahrzeuggeräusche wahrnehmen konnte. Zudem waren die Standortangaben ungenau. Dementsprechend wurden die beiden Feuerwehren Garrel und Bösel sowie die DRK Bereitschaft Garrel und die Polizei alarmiert. Hinzu kamen noch die Drohnengruppen von dem Kreisfeuerwehrverband und dem Technischen Hilfswerk Cloppenburg. Mit den Drohnen, Wärmebildkameras und Taschenlampen suchten die Einsatzkräfte gemeinsam den Bereich an der B72 weiträumig ab. Erst im Laufe des Einsatzes gelang es der Polizei Kontakt mit dem unversehrten Handybesitzer aufzunehmen. Es stellte sich heraus, dass ihm das iPhone auf der B72 weggefallen war. Daraufhin konnten die Einheiten die Suchmaßnahmen einstellen. Für die Feuerwehr Garrel nahm der Einsatz, der um 22:34 Uhr begann, eine Zeit von insgesamt drei Stunden in Anspruch.

 

Einsatzinfo

  • Einsatznummer: 059
  • Einsatzkräfte: 25
  • HL = Hilfeleistung
  • Melder
 

Weitere Feuerwehr/en

  • Feuerwehr Bösel

Weitere Hilfsorganisationen

Fachzug TE Drohne CLP, THW Cloppenburg, DRK Bereitschaft Garrel, Polizei
 

Eingesetzte Einsatzfahrzeuge Garrel

  • ELW 1 – Einsatzleitwagen 1
  • HLF – Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20
  • HLF – Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 16/12
  • LF -Löschgruppenfahrzeug 10/6
 

Einsatzbilder


Bilder: Feuerwehr Bösel 

 

Hinweis

Alle Bilder und Texte unterliegen dem Copyright der Freiwilligen Feuerwehr Garrel und Presswart. Das kopieren der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung untersagt. Bei Interesse an den Bildern und Texten nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.